Im Ausbildungswinter 2022/2023 werden von der LFA Steiermark in Kooperation mit dem Bildungszentrum Steiermarkhof, der FAST Pichl sowie dem Steirischen Imkerzentrum FacharbeiterInnenausbildungen in den Sparten Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bienenwirtschaft sowie Obstbau & Obstverwertung angeboten.
Eine FacharbeiterInnenausbildung der Sparte Geflügelwirtschaft wird im Ausbildungswinter 2022/2023 in der Steiermark nicht angeboten. Interesse an einer Ausbildung? LFA Steiermark
Infoabend Facharbeiterkurs Geflügelwirtschaft
Es erwartet die TeilnehmerInnen eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen der Geflügelwirtschaft (Legehennen, Junghennen, Elterntiere, Masthühner, Puten, Wassergeflügel). Der Vorbereitungslehrgang richtet sich an BetriebsführerInnen und zukünftige HofübernehmerInnen mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Sparte Geflügelwirtschaft.
Informationen und Anmeldungen: bei Frau Julia Frank, LFI Kärnten, 0463/5850-2516, julia.frank@lk-kaernten.at oder online unter www.lfi.at
Online-Teilnahme am Info-Abend via Zoom möglich! Bei Interesse an einer Online Teilnahme bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit dem LFI Kärnten.
FacharbeiterInnenausbildungen 2022/2023
Facharbeiterkurs Geflügelwirtschaft
Im Herbst 2022 startet der Vorbereitungskurs für den Facharbeiter Geflügelwirtschaft, der für TeilnehmerInnen aus ganz Österreich veranstaltet wird. Es erwartet die TeilnehmerInnen eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen der Geflügelwirtschaft (Legehennen, Junghennen, Elterntiere, Masthühner, Puten, Wassergeflügel). Der Vorbereitungslehrgang richtet sich an BetriebsführerInnen und zukünftige HofübernehmerInnen mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Sparte Geflügelwirtschaft.
Neben Haltungsansprüchen, Umweltauflagen, Hygiene & Tiergesundheit ist die Fütterung und die Betriebswirtschaft ein wesentlicher Teil der Ausbildung. Die theoretische Ausbildung wird durch Fachexkursionen und praktische Inhalte ergänzt. Die Facharbeiterausbildung ist eine gesetzliche Berufsausbildung und dauert rund 240 UE. Die einzelnen Kurswochen teilen sich auf vier verschiedene Standorte in Österreich auf.
Informationen und Anmeldungen: bei Frau Julia Frank, LFI Kärnten, 0463/5850-2516, julia.frank@lk-kaernten.at oder online unter www.lfi.at
Voraussetzungen für die Zulassung zur Facharbeiterprüfung:
- vollendetes 20. Lebensjahr
- positiv absolvierter Vorbereitungslehrgang
- eine dreijährige Berufspraxis in der Geflügelwirtschaft (gesetzliche
- Zulassungsbestimmungen gemäß land- und forstwirtschaftlichem Berufsausbildungsgesetz)
Voraussichtliche Kurstermine (Änderungen vorbehalten!):
31.08.2022, 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt/Wörthersee
(*Online-Teilnahme via Zoom möglich! Kontakt: LFI Kärnten)
Mo, 26.09.2022 – Fr, 30.09.2022 in Krastowitz (Kärnten)
Mo, 17.10.2022 – Fr, 21.10.2022 in Schlierbach (Oberösterreich)
Mo, 07.11.2022 – 09.11.2022 in Krastowitz (Kärnten)
Mo, 16.01.2023 – 20.01.2023 in Hatzendorf (Steiermark)
Mo, 30.01.2023 – 03.02.2023 in Gießhübl (Niederösterreich)
Mo, 06.03.2023 – 08.03.2023 in Krastowitz (Kärnten)
FacharbeiterInnenausbildung Landwirtschaft 2022/2023
Die Tageskurse finden von Montag bis Samstag von 08:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Abendkurs finden an drei Abenden in der Woche von 18:00 – 22:00 Uhr statt, dazu kommt eine Blockwoche und Samstage, an den der Unterricht von 08:00 – 17:00 Uhr stattfindet.
Die Stundenpläne werden ehestmöglich spätestens jedoch 3 Wochen vor Kursbeginn ausgeschickt.
Flyer FacharbeiterInnen Landwirtschaft
Für die Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang Landwirtschaft im 2. Bildungsweg ist ein Anmeldeformular sowie ein Betriebsspiegel auszufüllen. Die Formulare finden Sie hier.
Teil 1: 08.10. - 29.10.2022, HLFA Raumberg-Gumpenstein (Liezen)
Teil 2: 07.11. - 23.11.2022, HLFA Raumberg-Gumpenstein (Liezen)
Kurszeitraum: 05.11.2022 - 18.02.2023, JUFA Judenburg & BK Murtal
Blockwoche 1: 09.01. - 14.01.2023, JUFA Judenburg & BK Murtal
Blockwoche 2: 13.02. - 18.02.2023, JUFA Judenburg & BK Murtal
Teil 1: 28.11. - 22.12.2022, WKO Weiz
Teil 2: 09.01. - 21.01.2023, WKO Weiz
Kurszeitraum: 22.10.2022 - 18.02.2023, Veranstaltungssaal Mühldorf
Blockwoche: 21.11. - 26.11.2022, Veranstaltungssaal Mühldorf
Teil 1: 22.10. - 12.11.2022, Steiermarkhof
Teil 2: 21.11. - 07.12.2022, Steiermarkhof
Teil 1: 09.01. - 28.01.2023, Steiermarkhof
Teil 2: 06.02. - 22.02.2023, Steiermarkhof
Kurszeitraum: 17.09. - 22.12.2022, Steiermarkhof
Blockwoche: 17.10. - 22.10.2022, Steiermarkhof
Kurszeitraum: 26.11.2022 - 31.03.2023, Steiermarkhof
Blockwoche: 23.01. - 28.01.2023, Steiermarkhof
FacharbeiterInnenausbildung Obstbau & Obstverwertung
Diese FacharbeiterInnenausbildung dauert insgesamt fünf Wochen. Die Ausbildung findet als Tageskurs von Montag bis Samstag von 08:00 – 17:00 Uhr statt.
Teil 2: 15. - 21. Dezember 2022, Steiermarkhof (Graz)
Teil 3: 06. - 18. Februar 2023, Steiermarkhof (Graz)
Teil 4: 06. - 11. März 2023, Steiermarkhof (Graz) PDF
FacharbeiterInnenausbildung Forstwirtschaft
Aktuelle Ausbildungsangebote zur FacharbeiterInnenausbildung Forstwirtschaft finden Sie unter diesem Link: FAST PICHL
FacharbeiterInnenausbildung Bienenwirtschaft
Aktuelle Ausbildungsangebote zur FacharbeiterInnenausbildung Bienenwirtschaft finden Sie unter diesem Link: Steirisches Imkerzentrum