AUSBILDUNGEN IN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BERUFEN

Wir – die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstellen (LFAs) – sind Ansprechpartner für berufliche Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Österreich.

Als Drehscheibe für Berufsqualifikation stehen wir an einer Ausbildung interessierten Menschen genauso wie den Ausbildungs- und Lehrbetrieben zur Seite. Als Behörden sind wir für die Abhaltung von Prüfungen verantwortlich. Hier erfährst du mehr über unsere Aufgaben.

Je nach Bundesland bieten wir Ausbildungen in fünfzehn Berufen an – von der Lehre oder der Facharbeiterstufe im zweiten Bildungsweg bis zum Meisterniveau. Mit unserem Angebot richten wir uns an junge Menschen sowie an Erwachsene: Lehrlinge, zukünftige HofübernehmerInnen, QuereinsteigerInnen und Angestellte.

Unsere Jobbörse ist Schnittstelle zwischen Jobsuchenden und ArbeitgeberInnen – hier soll erfolgreich gefunden werden.

Für Fragen rund um die land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Dazu einfach das eigene Bundesland auswählen und die jeweilige Lehrlings- und Fachausbildungsstelle kontaktieren.

Jobbörse

Neuer Eintrag
Nachfrage
27. November 2025

Landwirtschaft, Ländliches Betriebs- & Haushalts­management, Forstwirtschaft, Obstbau & Obstverarbeitung, Molkerei- & Käsereiwirtschaft, Geflügel­wirtschaft, Feldgemüsebau, Forstgarten- & Forstpflege, Landwirtschaftliche Lagerhaltung

Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren in der Landwirtschaft und habe Erfahrung in vielen ihrer Bereiche.

Kontakt

Ayoub Bayane
Ksar mouy tadighouste goulmima
52250 Errachidia

Telefon: 068867... anzeigen 0688673806

Nachfrage
22. November 2025

Forstwirtschaft

-Lehrstelle als Forstfacharbeiter gesucht-

Ich heiße Julien Pomerantz, bin EU-Bürger (französisch) und habe meinen mittleren Schulabschluss in Deutschland sowie eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter

Ich suche ab 2026 eine Lehrstelle als Forstfacharbeiter in Österreich, gerne mit praktischer Arbeit im Gelände und der Möglichkeit, mich langfristig einzubringen.
Was mich auszeichnet: körperliche Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Freude an Teamarbeit und ein ehrliches Interesse an Wald, Pflege und nachhaltiger Nutzung.
Ich suche einen Betrieb, der jemanden aufnehmen möchte, der lernen will, mitarbeitet und bleibt.
Über Rückmeldungen oder ein erstes Gespräch freue ich mich!
Kontakt

Julien Pomerantz
Rosenleite 42
91619 Obernzenn

Telefon: +49174... anzeigen +491749803262

Nachfrage
20. November 2025

Molkerei- & Käsereiwirtschaft

Ich bin auf der Suche nach einer Tätigkeit als Hilfsarbeiter in einer Molkerei oder einer Lehrstelle in der Molkerei und Käsereiwirtschaft.

Herzliche Grüße

Emad Alkhalidi

Kontakt

Emad Alkhalidi
Quergasse 4
8572 Bärnbach

Telefon: 068181... anzeigen 068181616686

Angebot
18. November 2025

Forstwirtschaft

RFD Forstverwaltung sucht selbständig arbeitenden

Forstwart/Forstfacharbeiter

für 750 Hektar-Forstgut in 8783 Gaishorn am See, Dienstwohnung und Dienstauto,adäquate Bezahlung

Kontakt

Christa Fries
Weilburgstrasse 16a
2500 Baden

Nachfrage
18. November 2025

Forstwirtschaft

Suche für meinen sohn eine lehrstelle als forstfachbeiter 

Kontakt

Tamara Wieser
feitschersiedlung, 6,
8772 Timmersdorf

Nachfrage
13. November 2025

Pferdewirtschaft

Pferdewirtin 

Kontakt

Nina Schroffner

Nachfrage
13. November 2025

Pferdewirtschaft

Pferdewirtin

Kontakt

Nina Schroffner

Nachfrage
12. November 2025

Gartenbau, Forstgarten- & Forstpflege

Ich möchte nach Jahren in der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre (Literatur + Philosophie) meinem seit jeher bestehendem Drang nach einer Arbeit mit und in der Natur nachgehen. Technisches Geschick (HTL Elektrotechnik) und Begeisterung für die Gartenarbeit (Mitarbeit am Hof von Freunden und eigenes Garteln) bringe ich mit.

Bevorzugt würde ich gerne in einem kleinen Betrieb die Fertigkeiten für den professionellen Gartenbau oder die Forstgarten- und Forstpflege erlernen und auf dem zweiten Bildungsweg die entsprechenden Zertifikate erwerben.

1986 geborgen, bringe ich schon vieles an Erfahrung mit und weiß vor allem, was ich will: nämlich v.a. eine Arbeit abseits des Bildschirms, in steter Tuchfühlung mit der Natur und den Menschen.

Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich freuen!

Kontakt

Franz Schörkhuber
Gentzgasse 14-20/12/1
1180 Wien

Telefon: +43650... anzeigen +436506621628

Angebot
9. November 2025

Pferdewirtschaft

Wir haben folgende Stellen zu vergeben:
*Lehrstelle Pferdewirtschaft
*Jahrespraktikum Pferdewirtschaft
*Sommerpraktikum Sommerferien 2026

🌿 Werde Teil unseres Teams! 🐴

💼 Was dich erwartet:

Arbeit mit rund 50 Islandpferden (Training, Pflege, Versorgung)

Stallarbeit, Fütterung und Weidemanagement

Ein motiviertes, familiäres Team mit Liebe zum Islandpferd

🎓 Was du mitbringen solltest:

Interesse und Freude an der Arbeit mit Pferden

Zuverlässigkeit, Motivation und Lernbereitschaft

Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Reiterfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

📍 Wir bieten:

Fundierte Ausbildung in einem modernen Islandpferdebetrieb

Viel Praxis und abwechslungsreiche Aufgaben

Unterkunft nach Absprache möglich

Weiterbildungsmöglichkeiten (Reitabzeichen, Trainerkurse etc.)

Kontakt

Petra Busam
Am Hagel 6
2291 Lassee

Telefon: 0650/5... anzeigen 0650/5111177

Nachfrage
9. November 2025

Forstwirtschaft

Lehre

Kontakt

Hillebrand Theresa
Enterbachstraße 36
5350 Strobl

Nachfrage
5. November 2025

Gartenbau, Forstgarten- & Forstpflege

Gießen, schneiden, düngen, umtopfen

Nachfrage
3. November 2025

Landwirtschaft

Lehre

Kontakt

silas Purtscher
Douglasstraße
6712 Thüringen

Telefon: 066424... anzeigen 06642426950

Nachfrage
3. November 2025

Landwirtschaft, Molkerei- & Käsereiwirtschaft

Guten Tag,

ich suche eine Beschäftigung als Facharbeiter in der Landwirtschaft auf.

Aufgrund meiner praktischen Erfahrungen in der Milchviehhaltung bin ich überzeugt, dass ich eine wertvolle Bereicherung für Ihr Team darstellen kann.

Ich habe Erfahrung in der Tierpflege, Futterernte und Milchverarbeitung erworben. Während meiner praktischen Tätigkeit in Syrien konnte ich meine Fähigkeiten in der Melktechnik und im Gesundheitsmanagement von Tieren weiter vertiefen.

Meine Stärken liegen nicht nur im praktischen Umgang mit den Tieren, sondern auch in meiner Fähigkeit zur Teamarbeit und Organisation. Ich arbeite gerne in einem dynamischen Umfeld und schätze die Herausforderungen, die die Landwirtschaft mit sich bringt. Mit meinem Engagement und meiner Leidenschaft für die Tierhaltung möchte ich dazu beitragen, die hohen Standards Ihres Betriebs im Bereich Milchproduktion aufrechtzuerhalten.

Über die Möglichkeit, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen und weitere Details über die Stelle sowie meine Qualifikationen zu besprechen, würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Berücksichtigung.

Mit freundlichen Grüßen,

Halid Eltaani

Kontakt

Halid Eltaani
Hillerstraße 6/32
1020 Wien

Angebot
3. November 2025

Molkerei- & Käsereiwirtschaft

Lehre Elektrotechnik (Sommer 2026) bei PINZGAUMILCH PRODUKTIONS GMBH

Elektriker:innen sorgen dafür, dass alle elektrischen Anlagen und Systeme reibungslos funktionieren. In der Lehre lernst du das Installieren, Prüfen und Reparieren von elektrischen Systemen sowie das Beheben von Störungen.

Lehre Elektrotechnik für Anlagen- und Betriebstechnik



AUFGABENGEBIET:

  • Kernkompetenzen der Elektrotechnik – von Anlagentechnik bis Automatisierung
  • Fehler finden & beheben – wie ein Technik-Detektiv
  • Installation & Reparatur von elektrischen Anlagen und Maschinen
  • Wartung & Pflege für einen reibungslosen Betrieb
  • Optimierung von Produktionsprozessen – damit’s noch besser läuft

AUSBILDUNGSABLAUF:

Die Lehre ist eine duale Ausbildung. Im Betrieb geht es um die Vermittlung praxisrelevanter und berufsspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten. In der Berufsschule, die während der Lehrzeit vier Mal besucht wird, steht die Vermittlung von benötigtem fachtheoretischem Wissen im Vordergrund. Zusätzlich nehmen unsere Lehrlinge an Ausbildungskursen im Technischen Ausbildungszentrum (TAZ) in Mitterberghütten teil, um dort ihre Fertigkeiten zu verbessern.

ANFORDERUNGEN:

  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Logisches Denken für das Verstehen von Schaltungen und Stromkreisen
  • Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Genaue Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein (Sicherheitsvorschriften sind wichtig!)

LEHRZEIT: 3,5 Jahre



Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien

1. Lehrjahr € 950,–

2. Lehrjahr € 1222,–

3. Lehrjahr € 1.765,– monatlich brutto

Erwachsenenlehre (ab 18 J.): € 2.339,– brutto + Zuschläge

Zahlreiche Benefits und zusätzlich 40 € Einkaufsguthaben monatlich im Abholmarkt.

BEWERBUNGSPROZESS:

Bewerbungsunterlagen:

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per Mail oder Post an

✉️ bewerbung@pinzgaumilch.at

📞 06542/68266 164

📍 Pinzgau Milch, Saalfeldnerstraße 2, 5751 Maishofen

Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das anpacken und mitgestalten will!

Bewerbungsgespräch:

Nach der Sichtung deiner Unterlagen laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dabei wollen wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.

Schnuppertage:

Damit du einen möglichst guten Einblick in die Tätigkeiten und Anforderungen des gewünschten Lehrberufs bekommst, laden wir dich für einige Schnuppertage ein.


Entscheidung:

Nach den Schnuppertagen bekommst du zeitnah eine Entscheidung zu deiner Bewerbung.

Kontakt

Cornelia Mujkic
Saalfeldnerstraße 2
5751 Maishofen

Telefon: 065486... anzeigen 0654868266164

Angebot
3. November 2025

Lehre Mechatronik (Sommer 2026) bei PINZGAUMILCH PRODUKTIONS GMBH

Mechanik + Elektronik = Mechatronik.

Mechatroniker:innen sind Fachleute in Hinblick auf komplexe Systeme aus Mechanik und Elektronik.

Das Berufsbild gehört zu den technischen Berufen und ist insbesondere aufgrund der Komplexität unserer Anlagen besonders anspruchsvoll und abwechslungsreich. In der Lehre zum Mechatroniker:in lernst du, wie man technische Pläne liest, elektrische und mechanische Bauteile zu Maschinen und Systemen zusammenbaut, wie diese Maschinen funktionieren und wie man sie wartet und repariert.

Bei diesem Lehrberuf handelt es sich um einen Modullehrberuf. Neben dem Grundmodul Mechatronik bieten wir die Ausbildung in folgenden Hauptmodulen an:

  • Automatisierungstechnik
  • Fertigungstechnik
  • SPS-Technik

AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:

  • Arbeiten in den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Ermitteln und Beheben von Störungen an den verschiedensten Anlagen

AUSBILDUNGSABLAUF:

Die Lehre ist eine duale Ausbildung. Im Betrieb geht es um die Vermittlung praxisrelevanter und berufsspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten. In der Berufsschule, die während der Lehrzeit vier Mal besucht wird, steht die Vermittlung von benötigtem fachtheoretischem Wissen im Vordergrund. Zusätzlich nehmen unsere Lehrlinge an Ausbildungskursen im Technischen Ausbildungszentrum (TAZ) in Mitterberghütten teil, um dort ihre Fertigkeiten zu verbessern.


ANFORDERUNGEN:

  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Technisches Verständnis und Interesse an modernen Maschinen und Robotik
  • Interesse an Computertechnik (z. B. Programmieren, Steuerungen)
  • Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Genaue Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein (Sicherheitsvorschriften sind wichtig!)

LEHRZEIT: 3,5 Jahre



Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien:

1. Lehrjahr € 950,–
2. Lehrjahr € 1222,–
3. Lehrjahr € 1.765,– monatlich brutto

Erwachsenenlehre (ab 18 J.): € 2.339,– brutto + Zuschläge

Zahlreiche Benefits und zusätzlich 40€ Einkaufsguthaben monatlich im Abholmarkt.

BEWERBUNGSPROZESS:

Bewerbungsunterlagen:

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per Mail oder Post an

✉️ bewerbung@pinzgaumilch.at

📞 06542/68266 164

📍 Pinzgau Milch, Saalfeldnerstraße 2, 5751 Maishofen

Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das anpacken und mitgestalten will!

Bewerbungsgespräch:

Wenn uns deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dort möchten wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.

Schnuppertage:

Passt dein Profil zu unserem Lehrberuf, geben wir dir die Gelegenheit, bei Schnuppertagen unsere Arbeit und den Alltag im Betrieb kennenzulernen.

Entscheidung:

Nach den Schnuppertagen bekommst du zeitnah eine Entscheidung zu deiner Bewerbung.

 

Kontakt

Cornelia Mujkic
Saalfeldnerstraße 2
5751 Maishofen

Telefon: 065486... anzeigen 0654868266164

Angebot
3. November 2025

Molkerei- & Käsereiwirtschaft

Lehre Metalltechnik (Sommer 2026) bei PINZGAUMILCH PRODUKTIONS GMBH

Schlosser:innen sind Experten für Metallbearbeitung. Sie stellen Bauteile und Konstruktionen her, die in der Instandhaltung und Produktion eingesetzt werden. In der Lehre lernst du Schweißen, Bohren und Montieren von Metallteilen sowie die Wartung und Reparatur von Maschinen.


AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:

  • Reparatur, Montage und Demontage von Maschinen und Anlagen
  • Durchführung von Wartungen
  • Instandhaltung und Störungsbehebung von Produktionsmaschinen
  • Allgemeine Tätigkeiten als Betriebsschlosser

AUSBILDUNGSABLAUF:

Die Lehre ist eine duale Ausbildung. Im Betrieb geht es um die Vermittlung praxisrelevanter und berufsspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten. In der Berufsschule, die während der Lehrzeit vier Mal besucht wird, steht die Vermittlung von benötigtem fachtheoretischem Wissen im Vordergrund. Zusätzlich nehmen unsere Lehrlinge an Ausbildungskursen im Technischen Ausbildungszentrum (TAZ) in Mitterberghütten teil, um dort ihre Fertigkeiten zu verbessern.


ANFORDERUNGEN:

  • Positives Abschlusszeugnis
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
  • Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Genauigkeit und Geduld bei der Bearbeitung von Materialien
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein (Sicherheitsvorschriften sind wichtig!)

LEHRZEIT: 3,5 Jahre



Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien:

1. Lehrjahr € 950,–
2. Lehrjahr € 1222,–
3. Lehrjahr € 1.765,– monatlich brutto

Erwachsenenlehre (ab 18 J.): € 2.339,– brutto + Zuschläge

Zahlreiche Benefits und zusätzlich 40€ Einkaufsguthaben monatlich im Abholmarkt.

BEWERBUNGSPROZESS:


Bewerbungsunterlagen:

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per Mail oder Post an

✉️ bewerbung@pinzgaumilch.at

📞 06542/68266 164

📍 Pinzgau Milch, Saalfeldnerstraße 2, 5751 Maishofen

Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das anpacken und mitgestalten will!

Bewerbungsgespräch:

Wenn uns deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dort möchten wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.

Schnuppertage:

Passt dein Profil zu unserem Lehrberuf, geben wir dir die Gelegenheit, bei Schnuppertagen unsere Arbeit und den Alltag im Betrieb kennenzulernen.

Entscheidung:

Nach den Schnuppertagen bekommst du zeitnah eine Entscheidung zu deiner Bewerbung.

Kontakt

Cornelia Mujkic
Saalfeldnerstraße 2
5751 Maishofen

Telefon: 065486... anzeigen 0654868266164

Angebot
3. November 2025

Molkerei- & Käsereiwirtschaft

Lehre Milchtechnologie (Sommer 2026) bei PINZGAU MILCH PRODUKTIONS GMBH

https://www.pinzgaumilch.at/jobs/lehrstelle-milchtechnologie/


Milchtechnologen/Milchtechnologinnen sind Experten wenn es um Milch geht, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Der Erfolg ihrer Arbeit spiegelt sich im Geschmack und der Qualität der hergestellten Produkte wider. Die umfangreiche Produktpalette im Bereich der Milcherzeugnisse macht diesen Lehrberuf so anspruchsvoll und vielseitig.

 

AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:

  • Verarbeitung von Rohmilch zu Trinkmilch und anderen Milchprodukten, z. B. Joghurt, Butter oder Käse sowie Functional Drinks
  • Bearbeitung der Rohmilch mit verschiedenen Technologien
  • Bedienung und Überwachung von computergesteuerten Produktionsanlagen
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien und Desinfektion der Arbeitsgeräte und Maschinen
  • Laufende Qualitätskontrolle der Produkte
  • Verpackung und Lagerung der Produkte

AUSBILDUNGSABLAUF:

Die Lehre ist eine duale Ausbildung. Im Betrieb geht es um die Vermittlung praxisrelevanter und berufsspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten. Dabei setzen wir auf ein rotierendes System, in dem alle relevanten Abteilungen durchlaufen werden. Einmal im Jahr besuchen unsere Lehrlinge für 10 Wochen die Berufsschule in Rotholz zur Vermittlung des entsprechenden fachtheoretischen Wissens.

ANFORDERUNGEN:

  • Gutes Abschlusszeugnis der Pflichtschule
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Technologisches und technisches Verständnis
  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Körperliche Fitness
  • Sinn für Sauberkeit und Hygiene

LEHRZEIT: 3 JAHRE

Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien

1. Lehrjahr € 950,–
2. Lehrjahr € 1222,–
3. Lehrjahr € 1.765,– monatlich brutto

Erwachsenenlehre (ab 18 J.): € 2.339,– brutto + Zuschläge

Zahlreiche Benefits und zusätzlich 40€ Einkaufsguthaben monatlich im Abholmarkt.

BEWERBUNGSPROZESS:

Bewerbungsunterlagen:



Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per Mail oder Post an

✉️ bewerbung@pinzgaumilch.at

📞 06542/68266 164

📍 Pinzgau Milch, Saalfeldnerstraße 2, 5751 Maishofen

Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das anpacken und mitgestalten will!

Bewerbungsgespräch:

Wenn uns deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dort möchten wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.

Schnuppertage:

Passt dein Profil zu unserem Lehrberuf, geben wir dir die Gelegenheit, bei Schnuppertagen unsere Arbeit und den Alltag im Betrieb kennenzulernen.

Entscheidung:

Nach den Schnuppertagen bekommst du zeitnah eine Entscheidung zu deiner Bewerbung.

Kontakt

Cornelia Mujkic
Saalfeldnerstraße 2
5751 Maishofen

Telefon: 06548/... anzeigen 06548/68266 164

Nachfrage
3. November 2025

Pferdewirtschaft

Meine Tochter Lisa, geboren 2009, besucht aktuell das ORG für Pferdewirtshhaft in Tullnerbach und möchte aus Zeitgründen in eine Lehre für Pferdewirtschaft wechseln.

Kontakt

Doris katheer
Bundesstraße 112
2182 Oesterreich

Nachfrage
1. November 2025

Forstwirtschaft

Hallo ich suche seit einem Jahr eine Lehrstelle und habe noch nie was von dem Beruf Forstwirt gehört aber daher mich die Natur schon immer Mal Interessiert hat wollte ich nach einer Lehrstelle nachfragen.

Kontakt

Gabriel Kittenberger
BaumgartnerStraße 32/3
3512 Mautern/donau

Telefon: 065099... anzeigen 06509903676

Nachfrage
30. Oktober 2025

Forstwirtschaft

Ich möchte sehr gerne  Lehrling Forstfacharbeiter werden bin aus Murtal und möchte genaueres wissen

Kontakt

Alexander Pichler
Rachau 18
8720 St. Margarethen/Knittelfeld

Telefon: 066499... anzeigen 066499041206

Nachfrage
30. Oktober 2025

Forstwirtschaft, Forstgarten- & Forstpflege

Sehr geehrte Damen und Herren, 

mein Name ist Dion Siemens, ich bin 25 Jahre alt und bin vor kurzem nach Wien gezogen. 

In Zuge dessen suche ich idealerweise einen Ausbildungsplatz im Bereich der Forstwirtschaft. 

Vorübergehend aber gerne auch als Aushilfe in diesem oder einem ähnlichen Bereich. Ich habe bereits Arbeitserfahrung als Baumpfleger sammeln dürfen. 

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! 

Liebe Grüße 

Dion Siemens 

Kontakt

Dion Siemens
Dittesgasse 3/12
1180 Wien

Nachfrage
29. Oktober 2025

Pferdewirtschaft

Ich suche einen Betrieb in meiner Nähe der den Beruf Pferdewirtschaftsarbeiterin als Lehre anbietet

Kontakt

Vanessa Pecha
Theodora Konecny Siedlung 2
2261 Angern an de March

Telefon: 0664 9... anzeigen 0664 93286787

Nachfrage
28. Oktober 2025

Landwirtschaft

Suche einen Job in der Landwirtschaft speziell Milchviehhaltung mit Direktvermarktung

Kontakt

Hanna Tschöscher
Albersdorf 2
9535 Schiefling am See

Nachfrage
28. Oktober 2025

Pferdewirtschaft

Ich suche einen Betrieb in meiner Nähe, der nicht all zu weit mit den Öffis zu erreichen ist, wo ich ein Praktikum oder direkt eine Lehrstelle machen kann.

Kontakt

Leonie Haring
Arnsteinstraße 13a/27
8570 Voitsberg

Telefon: 067764... anzeigen 067764091964

Nachfrage
28. Oktober 2025

Pferdewirtschaft

ich suche jetzt vorerst einen Schnepper platz da ich in der 8. schulstufe bin. 

Kontakt

Melissa Maier
Knausser 11
4272 Weitersfelden

Nachfrage
26. Oktober 2025

Landwirtschaft, Gartenbau, Obstbau & Obstverarbeitung, Biomasseproduktion & Bioenergiegewinnung, Landwirtschaftliche Lagerhaltung

Ich habe als Bacherlorstudium Agrarwisseschaften studiert und hab anschliessend auf die Boku Masterstudium Pflanzenwissenschaften mit Spezialisierung Pflanzenbau Pflanzenzüchtung Gartenbau, Landwirtschaft abgeschlossen. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

Seit rund 13 Jahren bin ich im Verkauf und in der Beratung von landwirtschaftlichen Produkten tätig. In dieser Zeit konnte ich umfassende Erfahrung in der Kundenberatung, Sortimentsgestaltung, Produktpräsentation und im Umgang mit landwirtschaftlichen Betrieben und Privatkund:innen sammeln.

Mein besonderes Interesse gilt der Verbindung zwischen moderner Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und innovativen Technologien. Ich suche daher eine Position, in der ich mein agrarwissenschaftliches Fachwissen und meine langjährige Verkaufserfahrung einbringen und weiterentwickeln kann – beispielsweise im Bereich Agrarberatung, Pflanzenschutz, Vertrieb agrarischer Produkte oder in der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Digitalisierung.

Kontakt

Hadi Hassanbeik
Bernoullistrasse 8/45/10
1220 Wien

Telefon: 068110... anzeigen 068110509417

Nachfrage
23. Oktober 2025

Fischereiwirtschaft

Grüßgott

Mein Name ist Matteo Oberauner 

ich fische seit fast 17 Jahren ich würde mich gerne für einen Job in einer Fischzucht bewerben da ich die Natur interessiere und für Fische in allgemein ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen da ich einen Job machen will den ich liebe.

Kontakt

Matteo Oberauner
Grubenweg 19
9500 Villach

Telefon: 066057... anzeigen 06605727110

Nachfrage
21. Oktober 2025

Pferdewirtschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche einen Job mit meiner Ausbildung zur Pferdewirtin.

Mit freundlichen Grüßen 

Blaschek

Kontakt

Isabella Blaschek
Ragnitztalweg 32
8047 Graz

Nachfrage
13. Oktober 2025

Pferdewirtschaft

Pferdewirt, Reitlehrerin 

Nachfrage
13. Oktober 2025

Forstwirtschaft, Forstgarten- & Forstpflege

Meine name ist Lorenz Strassl (15Jahre) und ich suche einen Lehrplatz.

LG

Kontakt

Lorenz Straßl
Jägerstraße 2
4722 Fuchshub

Telefon: 067643... anzeigen 06764316976

Nachfrage
8. Oktober 2025

Forstwirtschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Luca Höfler, ich bin 14 Jahre alt und besuche derzeit die Polytechnische Schule Weiz im Fachbereich Bau-Holz.

Ich interessiere mich sehr für die Natur und die Arbeit im Wald und möchte daher eine Lehre als Forstfacharbeiter beginnen.

Ich wohne in Peesen bei Thanhausen und bin auf der Suche nach einem Lehrbetrieb, bei dem ich diese Ausbildung absolvieren kann.

Über Informationen oder Kontaktmöglichkeiten zu Betrieben, die Lehrlinge in diesem Bereich aufnehmen, würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ihre Rückmeldung.

Kontakt

Luca Höfler
Strallerweg 13
8160 Peesen

Telefon: 066453... anzeigen 06645378219

Nachfrage
4. Oktober 2025

Landwirtschaft, Biomasseproduktion & Bioenergiegewinnung, Gartenbau, Obstbau & Obstverarbeitung

Masters Degree in Food Process Engineering, with over 5 years of experience as Chocolate Process Engineer. Internships at Agricultural and Fruit and Vegetable Processing Industry, Bakery Manufacturing and Breweries. Experience with international teams, delivering projects within tight deadlines. Learning German. 

Kontakt

Ishita Roy
Körösistraße
8010 Graz

Nachfrage
3. Oktober 2025

Fischereiwirtschaft

Ich würde gerne in der Fischerei zucht und Verarbeitung arbeiten da ich aus der Gastronomie (koch)komme und selber leidenschaftlicher Angler bin

Kontakt

Markus Dreyer
Kapellenstraße 2a
5302 Henndorf am Wallersee

Telefon: 067645... anzeigen 06764530976

Angebot
3. Oktober 2025

Landwirtschaft, Feldgemüsebau

Wir sind ein familiengeführter Bio-Betrieb im Marchfeld. Neben Getreide kultivieren wir auch diverse Gemüsearten (Karotten, Rote Rüben, Zwiebel, etc)

Aktuell sind wir auf der Suche nach

-) Lehrling für die Landwirtschaft

-) Ferialpraktikanten für Sommer 2026

-) Traktorführer (20 Stunden oder mehr – je nach Vereinbarung)

Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail!

www.bio-feigl.at

Kontakt

Jürgen Feigl
Verl. Schulstraße Parz. 762
2241 Schönkirchen

Nachfrage
1. Oktober 2025

Pferdewirtschaft

Als Reiterin mit Reiterpass und -nadel möchte ich mit Pferden arbeiten. Jede Tätigkeit ist willkommen. 

Kontakt

Monika Moritz
Untere Öden 20
3400 Klosterneuburg

Telefon: 066450... anzeigen 06645014148

Nachfrage
30. September 2025

Landwirtschaft, Pferdewirtschaft

Fertiger Landwirtschaftlicher Facharbeiter aufgrund von 3 jährigen Besuch der LFS Stiegerhof. 

Suche Job in der Landwirtschaft 

Gerne  Betrieb mit Kinder

Bereit viel zu lernen

Traktorführerschein vorhanden

Suche im Raum Kärnten

Kontakt

Samira Graf
Oberbachweg 5
9546 Bach

Nachfrage
29. September 2025

Landwirtschaft, Gartenbau, Landwirtschaftliche Lagerhaltung, Feldgemüsebau

Guten Tag, Ich bin auf der Suche nach einer Lehrstelle im Gartenbau oder Landwirtschaft . Ich würde wirklich gerne in diesen Bereichen arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Emanuela Vizzini 

Kontakt

Emanuela Vizzini
Singmoos 3
6323 Bad Häring