FacharbeiterInnen
FacharbeiterInnenprüfung Gartenbau im 2. Bildungsweg – schriftlich
Anmeldung wird von Dipl.-Ing. Lisa-Maria Eckl unter lfa@lk-wien.at oder unter: 01/5879528-20 entgegen genommen.
FacharbeiterInnenprüfung Gartenbau im 2. Bildungsweg – mündlich/praktisch
Anmeldung wird von Dipl.-Ing. Lisa-Maria Eckl unter lfa@lk-wien.at oder unter: 01/5879528-20 entgegen genommen.
Info-Veranstaltung FacharbeiterInnenprüfung Gartenbau (2. Bildungsweg)
Der rund 260-stündige Vorbereitungslehrgang ist Voraussetzung um die FacharbeiterInnenprüfung im 2. Bildungsweg ablegen zu dürfen. Mit dem FacharbeiterInnnenabschluss werden Grundkenntnisse zur selbständigen Führung des Betriebs erlernt.
Der Abschluss ist Voraussetzung für den Zugang zu verschiedenen agrarischen Förderungen sowie zur Erlangung der Bescheinigung zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Beim Infoabend werden Inhalt, Dauer, Voraussetzungen zur Teilnahme und die Organisationsform des Lehrganges vorgestellt.
Anmeldung wird von Dipl.-Ing. Lisa-Maria Eckl, BSc unter lfa@lk-wien.at oder unter: 01/5879528-20 entgegen genommen.
Info-Veranstaltung Facharbeiter Bienenwirtschaft
Facharbeiter Geflügelwirtschaft
Informationen erhalten Sie beim LFI-Kärnten bei Frau Ing. Martina Kainz 0463/5850 2516 oder
E-Mail: office@lfi-ktn.at, Internet: https://ktn.lfi.at
Kursdauer: 200,00 Unterrichtseinheiten (UE)
FacharbeiterInnen Ausbildung Pferdewirtschaft
FacharbeiterInnen Ausbildung Bienenwirtschaft
Der Informationsabend 2020 findet am Dienstag, den 29. September 2020 im Bildungshaus Krastowitz statt.
Wir ersuchen Sie bei Interesse das LFI Kärnten Tel. 0463/5850 2512 (DI Elisabeth Ladinig) zu kontaktieren.
FacharbeiterInnen Ausbildung Forstwirtschaft
Facharbeiterinnen Ausbildung Landwirtschaft
Wir ersuchen Sie bei Interesse das LFI Kärnten Tel. 0463/5850 2512 (DI Elisabeth Ladinig) zu kontaktieren.
Informationsabendende 2020:
Mittwoch, 16. September 2020 LFS Litzlhof
Donnerstag, 17. September 2020 LFS Althofen
Dienstag, 22. September 2020 LFS St. Andrä
Mittwoch 23. September 2020 HBLA Pitzelstätten
Donnerstag, 24. September 2020 LFS Goldbrunnhof
FacharbeiterInnenausbildung Landwirtschaft 2021/2022
Die Tageskurse finden von Montag bis Samstag von 08:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Abendkurs finden an drei Abenden in der Woche von 18:00 – 22:00 Uhr statt, dazu kommt eine Blockwoche und Samstage, an den der Unterricht von 08:00 bis 17:00 Uhr stattfindet.
Die Termine werden Anfang Mai hier veröffentlicht
FacharbeiterInnenausbildung Forstwirtschaft
Aktuelle Ausbildungsangebote zur FacharbeiterInnenausbildung Forstwirtschaft finden Sie unter diesem Link: FAST PICHL
FacharbeiterInnenausbildung Bienenwirtschaft
Aktuelle Ausbildungsangebote zur FacharbeiterInnenausbildung Bienenwirtschaft finden Sie unter diesem Link: Steirisches Imkerzentrum
FacharbeiterInnen Ausbildung Forstwirtschaft
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
(Termin wird noch bekannt gegeben)
FacharbeiterInnen Ausbildung Bienenwirtschaft (nach Regionen)
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
(Termin wird noch bekannt gegeben)
FacharbeiterInnen Ausbildung Landwirtschaft (nach Regionen)
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
Info-Veranstaltung FacharbeiterInnen Bienenwirtschaft
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Info-Veranstaltung FacharbeiterInnen Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Die Teilnahme an den Info-Veranstaltungen ist kostenlos und unverbindlich – es ist keine Anmeldung erforderlich!
Hinweis: Die Info-Veranstaltung für FacharbeiterInnen Landwirtschaft findet parallel statt.
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Info-Veranstaltung FacharbeiterInnen Landwirtschaft
Die Teilnahme an den Info-Veranstaltungen ist kostenlos und unverbindlich – es ist keine Anmeldung erforderlich!
Hinweis: die Info-Veranstaltung für LBHM findet parallel statt.
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Info-Veranstaltung – Vorbereitungslehrgang Facharbeiter Landwirtschaft
Online via Zoom
Voranmeldung unter 05 / 0259-26403 oder elisabeth.sterkl@lk-noe.at ist erforderlich!
Info-Veranstaltung – Facharbeiterkurs Forstwirtschaft
LFS Warth, Aichhof 1, 2831 Warth
Anmeldung in der Fachschule ist erforderlich: 02629 / 2222-0
LFS Pyhra, Kyrnbergstraße 4, 3143 Pyhra
Voranmeldung in der LK NÖ Forstabteilung unter 05 / 0259-24105 ist erforderlich!
LFS Edelhof, Edelhof 1, 3910 Zwettl
Voranmeldung in der Fachschule ist erforderlich: 02822 / 52402
FacharbeiterInnen Ausbildung Bienenwirtschaft
M1: 21.09. – 25.09.2020
M2: 15.02. – 19.02.2021
M3: 22.02. – 26.02.2021
M4: 15.11. – 19.11.2021
M1: 28.09. – 02.10.2020
M2: 01.03. – 05.03.2021
M3: 08.03. – 12.03.2021
M4: 22.11. – 26.11.2021
Facharbeiterkurs Feldgemüsebau
Die Land- und forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Vorarlberg bietet ab Winter 2020 bis Frühjahr 2022 einen Facharbeiterlehrgang in der Sparte „Feldgemüsebau“ an.
MeisterInnen
Info-Veranstaltung – Vorbereitungslehrgang zur MeisterInnenprüfung Gartenbau
Der Infoabend bietet allen Interessierten die Gelegenheit zur Information über Voraussetzungen, Inhalte & Ablauf sowie dem zeitlichen Rahmen des Vorbereitungslehrgangs und der Abschlussprüfung.
Sie erfahren welche Förderungen es für land- und forstwirtschaftliche Ausbildungen gibt und können noch offene Fragen stellen.
Anmeldungen werden von Dipl.-Ing. Lisa-Maria Eckl, BSc unter lfa@lk-wien.at oder unter: 01/5879528-20 entgegen genommen.
Info-Veranstaltung MeisterInnen Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Die Info-Veranstaltung für den Meisterkurs LBHM findet parallel zur Info-Veranstaltung für den Meisterkurs Landwirtschaft statt.
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
MeisterInnen Ausbildung Forstwirtschaft (nach Regionen)
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
(Termin wird noch bekannt gegeben)
MeisterInnen Ausbildung Landwirtschaft (nach Regionen)
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
(Termin wird noch bekannt gegeben)
(Termin wird noch bekannt gegeben)
MeisterInnen Ausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
(Termin wird noch bekannt gegeben)
Info-Veranstaltung MeisterInnen Gartenbau 2020
Start einer neuen MeisterInnenausbildung Gartenbau im Herbst 2020. Anmeldeschluss 1. September 2020!
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Ruth Girstmair
ruth.girstmair@lk-salzburg.at
0662/641248-363
Info-Veranstaltung MeisterInnen Forstwirtschaft – Aufbaulehrgang auf eine Landwirtschaftliche Meisterausbildung
Die Teilnahme an den Info-Veranstaltungen ist kostenlos und unverbindlich – es ist keine Anmeldung erforderlich!
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Info-Veranstaltung MeisterInnen Landwirtschaft
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Helene Springl
helene.springl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Informationsveranstaltung Meister/-innenausbildung Landwirtschaft
Meisterkurse Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Meisterkurs Landwirtschaft
Info-Veranstaltung MeisterInnen Gartenbau 2020
Start einer neuen MeisterInnenausbildung Gartenbau im Herbst 2020. Anmeldeschluss 1. September 2020!
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – Start 2020 – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ruth Girstmair, Ruth.Girstmair@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
Info-Veranstaltung – Obstbau mit Schwerpunkt Obstverarbeitung
Online per zoom
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
Info-Veranstaltung – Meisterkurs Forstwirtschaft
LFS Pyhra, Kyrnbergstraße 4, 3143 Pyhra
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – Start 2020 – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ruth Girstmair, Ruth.Girstmair@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
Info-Veranstaltung – Meisterkurs Weinbau & Kellerwirtschaft
LFS Krems, Wienerstraße 101, 3500 Krems
Info-Veranstaltung – Meisterkurs Bienenwirtschaft
LFS Warth, Aichhof 1, 2831 Warth
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
Info-Veranstaltungen – Meisterkurs Landwirtschaft
LFS Pyhra, Kyrnbergstraße 4, 3143 Pyhra
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
LFS Gießhübl, Gießhübl 7, 3300 Amstetten
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
LFS Edelhof, Edelhof 1, 3910 Zwettl
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
LFS Mistelbach, Winzerschulgasse 50, 2130 Mistelbach
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
Online per zoom
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
LFS Warth, Aichhof 1, 2831 Warth
Voranmeldung unter 05 / 0259-26400 oder lfa@lk-noe.at ist erforderlich!
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – Start 2020 – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ruth Girstmair, Ruth.Girstmair@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
MeisterInnen Ausbildung Forstwirtschaft
Die Informationen zu Vorbereitungslehrgang Meister Forstwirtschaft und Anmeldung finden Sie hier (Link zur Website des LFI Kärnten).
MeisterInnen Ausbildung Landwirtschaft
Informationsabend für den Meisterkurs Landwirtschaft:
Donnerstag, 10. September 2020, Bildungshaus Krastostowitz
Die Informationen zu Vorbereitungslehrgang Meister Landwirtschaft und Anmeldung finden Sie hier (Link zur Website des LFI Kärnten).
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – Start 2020 – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ruth Girstmair, Ruth.Girstmair@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
Lehrlinge
Lehrabschlussprüfung Gartenbau
Lehrabschlussprüfung Gartenbau 2021
GBS Großwilfersdorf (HF)
GBS Großwilfersdorf (HF)
GBS Großwilfersdorf (HF)