FacharbeiterInnen
Informationsveranstaltung – Vorbereitungslehrgang zu Facharbeiter*innenprüfung Landwirtschaft im 2. Bildungsweg
Bitte melden Sie sich unter lfa@lk-wien.at oder telefonisch 01 5879528-38 für den Informationsabend an. Weitere Informationen und Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.
online via Zoom
Informationsveranstaltung – Vorbereitungslehrgang zu Facharbeiter*innenprüfung Bienenwirtschaft im 2. Bildungsweg
Bitte melden Sie sich unter lfa@lk-wien.at oder telefonisch 01 5879528-38 für den Informationsabend an. Weitere Informationen und Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.
online via Zoom
Informationsveranstaltung – Vorbereitungslehrgang zur Meister*innenprüfung Gartenbau
Bitte melden Sie sich unter lfa@lk-wien.at oder telefonisch 01 5879528-20 für den Informationsabend an. Weitere Informationen und die Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.
online via Zoom
Facharbeiter*innenprüfung Bienenwirtschaft – schriftliche Prüfung
Imkerschule im Donaupark Wien, Arbeiterstrandbadstraße 122B, 1220 Wien
Facharbeiter*innenprüfung Bienenwirtschaft – mündliche Prüfung
Fr., 08. September 2023, 9:00-17:00 Uhr
Imkerschule im Donaupark Wien, Arbeiterstrandbadstraße 122B, 1220 Wien
Facharbeiter*innenprüfung Gartenbau – mündlich-praktische Prüfung
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 31, 1220 Wien
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 31, 1220 Wien
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 31, 1220 Wien
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 31, 1220 Wien
Facharbeiter*innenprüfung Gartenbau – schriftliche Prüfung
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 21, 1220 Wien
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 21, 1220 Wien
Berufsschule für Gartenbau und Floristik, Donizettiweg 21, 1220 Wien
Facharbeiter Geflügelwirtschaft
Informationen erhalten Sie beim LFI-Kärnten bei Frau Julia FRANK 0463/5850 2516 oder
E-Mail: office@lfi-ktn.at, Internet: https://ktn.lfi.at
Kursdauer: 200,00 Unterrichtseinheiten (UE)
FacharbeiterInnen Ausbildung Pferdewirtschaft
FacharbeiterInnen Ausbildung Forstwirtschaft
Facharbeiterinnen Ausbildung Landwirtschaft
Wir ersuchen Sie bei Interesse das LFI Kärnten Tel. 0463/5850 2512 (DI Elisabeth Ladinig) zu kontaktieren.
I
FacharbeiterInnenausbildung Landwirtschaft 2023/2024
Die Termine für den Ausbildungswinter 2023/2024 werden im Frühjahr fixiert. Diesbezüglich können Sie sich gerne bei uns melden (0316/8050-1307 oder lfa@lk-stmk.at). Wir setzen Sie auf unsere Interessentenliste und Sie bekommen die Termine sowie Anmeldeunterlagen von uns zugeschickt, sobald wir die Termine fixiert haben.
Die Tageskurse finden von Montag bis Samstag von 08:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Abendkurs finden an drei Abenden in der Woche von 18:00 – 22:00 Uhr statt, dazu kommt eine Blockwoche und Samstage, an den der Unterricht von 08:00 – 17:00 Uhr stattfindet.
Die Stundenpläne werden ehestmöglich spätestens jedoch 3 Wochen vor Kursbeginn ausgeschickt.
Für die Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang Landwirtschaft im 2. Bildungsweg ist ein Anmeldeformular sowie ein Betriebsspiegel auszufüllen. Die Formulare finden Sie hier.
FacharbeiterInnenausbildung Landwirtschaft 2023/2024
Die Tageskurse finden von Montag bis Samstag von 08:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Abendkurs finden an drei Abenden in der Woche von 18:00 – 22:00 Uhr statt, dazu kommt eine Blockwoche und Samstage, an den der Unterricht von 08:00 – 17:00 Uhr stattfindet.
Die Stundenpläne werden ehestmöglich spätestens jedoch 3 Wochen vor Kursbeginn ausgeschickt.
Flyer FacharbeiterInnen Landwirtschaft
Für die Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang Landwirtschaft im 2. Bildungsweg ist ein Anmeldeformular sowie ein Betriebsspiegel auszufüllen. Die Formulare finden Sie hier.
Teil 1: 07.10. - 25.10.2023, HBLFA Raumberg-Gumpenstein (Liezen)
Teil 2: 06.11. - 25.11.2023, HBLFA Raumberg-Gumpenstein (Liezen)
Teil 1: 08.01. - 27.01.2024, Brauhaus Murau
Teil 2: 05.02. - 17.02.2024, Brauhaus Murau
Teil 1: 27.11. - 21.12.2023, WKO Weiz
Teil 2: 08.01. - 20.01.2024, WKO Weiz
Kurszeitraum: 21.10.2023 - 17.02.2024, Veranstaltungssaal Mühldorf
Blockwoche: 20.11. - 25.11.2023, Veranstaltungssaal Mühldorf
Teil 1: 16.10. - 28.10.2023, Steiermarkhof
Teil 2: 06.11. - 18.11.2023, Steiermarkhof
Teil 3: 27.11. - 13.12.2023, Steiermarkhof
Teil 1: 08.01. - 27.01.2024, Steiermarkhof
Teil 2: 05.02. - 21.02.2024, Steiermarkhof
Kurszeitraum: 16.09. - 21.12.2023, Steiermarkhof
Blockwoche: 16.10. - 21.10.2023, Steiermarkhof
Kurszeitraum: 25.11.2023 - 23.03.2024, Steiermarkhof
Blockwoche: 22.01. - 27.01.2023, Steiermarkhof
FacharbeiterInnenausbildung Forstwirtschaft
Aktuelle Ausbildungsangebote zur FacharbeiterInnenausbildung Forstwirtschaft finden Sie unter diesem Link: FAST PICHL
FacharbeiterInnenausbildung Bienenwirtschaft
Aktuelle Ausbildungsangebote zur FacharbeiterInnenausbildung Bienenwirtschaft finden Sie unter diesem Link: Steirisches Imkerzentrum
FacharbeiterInnen Ausbildung Bienenwirtschaft 2023
Ihre Ansprechpartner:
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Anna Hasenschwandtner
anna.hasenschwandtnerl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Informationsveranstaltungen zur FacharbeiterInnen Ausbildung Landwirtschaft 2023
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Rainer Höllrigl
rainer.hoellrigl@lk-salzburg.at
0662/641248-362
Anna Hasenschwandtner
anna.hasenschwandtnerl@lk-salzburg.at
0662/641248-360
Dienstag, 02. Mai 2023, 19.00 Uhr
Mittwoch, 03. Mai 2023, 19.00 Uhr
Montag, 08. Mai 2023, 19.00 Uhr
Dienstag, 09. Mai 2023, 19.00 Uhr
Montag, 15. Mai 2023, 19.00 Uhr
Informationsveranstaltung Facharbeiter Feldgemüsebau
Informationsveranstaltung Facharbeiter Landwirtschaft
Prüfungstermine Facharbeiter:in Landwirtschaft
21. September 2023 13:00 – 17:00 Uhr
22. September 2023 08:00 – 17:00 Uhr
29. September 2023 08:00 – 17:00 Uhr
30. September 2023 08:00 – 13:00 Uhr
28. September 2023 08:00 – 17:00 Uhr
30. September 2023 08:00 – 13:00 Uhr
02. Oktober 2023 08:00 – 17:00 Uhr
03. Oktober 2023 08:00 - 17:00 Uhr
04. Oktober 2023 08:00 – 17:00 Uhr
12. Oktober 2023 08:00 – 17:00 Uhr
13. Oktober 2023 08:00 – 17:00 Uhr
06. November 2023 08:00 – 15:00 Uhr in der Landwirtschaftskammer, Brixner Straße 1/Erdgeschoss, 6020 Innsbruck
Prüfungstermine Facharbeiter:in Feldgemüsebau
Informationsveranstaltung – Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Landwirtschaft
Bei dieser Veranstaltung werden Informationen zum Vorbereitungslehrgang Landwirtschaft weitergegeben.
Im Herbst 2023 startet der Vorbereitungskurs für den Facharbeiter Landwirtschaft.
Bei dieser Veranstaltung werden Informationen zum Vorbereitungslehrgang Landwirtschaft weitergegeben. Der Ablauf und der Inhalt der gesamten Ausbildung wird erklärt.
Die Veranstaltung wird für InteressentInnen mit 3 Jahren Praxis in der Landwirtschaft und für HofübernehmerInnen angeboten.
Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05 92 92-1108 ist unbedingt erforderlich!
Örtlichkeit: forum lk, Wilhelm-Greil-Straße 9/ 3. Stock, 6020 Innsbruck
Anmeldung: telefonisch unter 05 92 92-1108 oder per Mail an lfa@lk-tirol.at
MeisterInnen
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ruth Girstmair, ruth.girstmair@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 364
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Wendtner, sabine.wendtner@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Wendtner, sabine.wendtner@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
Informationsveranstaltungen zur MeisterInnen Ausbildung Forstwirtschaft 2023
Unten finden Sie die Termine und Orte der Info-Veranstaltungen 2023. Der Besuch dieser Info-Veranstaltungen ist kostenlos und unverbindlich. Dort erhalten Sie Informationen zu:
- Ausbildungsangebot
- Ausbildungsinhalt
- Organisation und Durchführung
- Kosten
- Prüfungen
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361; 0664/6025950361
Informationsveranstaltungen zur MeisterInnen-Ausbildung Landwirtschaft 2023
Unten finden Sie die Termine und Orte der Info-Veranstaltungen 2022. Der Besuch dieser Info-Veranstaltungen ist kostenlos und unverbindlich. Dort erhalten Sie Informationen zu:
- Ausbildungsangebot
- Ausbildungsinhalt
- Organisation und Durchführung
- Kosten
- Prüfungen
Ihre Ansprechpartner:
Paul Grimming
paul.grimming@lk-salzburg.at
0662/641248-361
Montag, 05. Juni 2023, 19.00 Uhr
Dienstag, 06. Juni 2023, 19.00 Uhr
Montag, 12. Juni 2023, 19.00 Uhr
Meisterkurs Gartenbau
Meisterkurse Landwirtschaft
Meisterkurse Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Meisterkurs Geflügelwirtschaft
Information und Anmeldung
LFA NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
E-Mail: lfa@lk-noe.at
Tel.: +43 5 0259 26403
www.lehrlingsstelle.at/Niederösterreich
Anmeldeschluss: 02.10.2022
Termine in der Bildungssaison 2022/23:
20.03. – 23.03.2023 LFS Gießhübl
27.02. – 03.03.2023 LFS Gießhübl
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Wendtner, sabine.wendtner@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
MeisterInnenausbildung Landwirtschaft Liezen (2023-2026)
Im Ausbildungswinter 2023/24 startet ein neuer MeisterInnenvorbereitungslehrgang Landwirtschaft im Bioinstitut Moarhof (LI). Im ersten Ausbildungswinter werden folgende Module stattfinden:
A1 – Betriebsführung
F1 – Pflanzenbau (Teil A)
F1 – Pflanzenbau (Teil B)
MeisterInnenausbildung Landwirtschaft Graz (2023-2026)
Im Ausbildungswinter 2023/24 startet ein neuer MeisterInnenvorbereitungslehrgang Landwirtschaft im Steiermarkhof in Graz. Im ersten Ausbildungswinter werden folgende Module stattfinden:
A1 – Betriebsführung
F1 – Pflanzenbau (Teil A)
F1 – Pflanzenbau (Teil B)
MeisterInnenausbildung Obstbau & Obstverwertung (2023-2026)
Im Ausbildungswinter 2023/24 startet ein neuer MeisterInnenvorbereitungslehrgang Obstbau & Obstverwertung. Im ersten Ausbildungswinter sind folgende Module zu besuchen:
A1 – Betriebsführung
A2 – Ausbilderlehrgang
A3 – Recht & Agrarpolitik
MeisterInnenausbildung Forstwirtschaft (2023-2025)
Im Ausbildungswinter 2023/24 startet ein neuer MeisterInnenvorbereitungslehrgang Forstwirtschaft in der FAST Pichl. Im ersten Ausbildungswinter werden folgende Module stattfinden:
A1 – Betriebsführung
F1 – Forstwirtschaft
F1 – Standortseminar
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Wendtner, sabine.wendtner@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
Meister:innenprüfung Landwirtschaft
01.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr, LLA Rotholz
Meisterkurs Geflügelwirtschaft
Information und Anmeldung
LFA NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
E-Mail: lfa@lk-noe.at
Tel.: +43 5 0259 26403
www.lehrlingsstelle.at/Niederösterreich
Anmeldeschluss: 02.10.2022
Termine in der Bildungssaison 2022/23:
20.03. – 23.03.2023 LFS Gießhübl
27.02. – 03.03.2023 LFS Gießhübl
MeisterInnen Ausbildung Gartenbau – persönliche Beratung nach Bedarf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Wendtner, sabine.wendtner@lk-salzburg.at
Telefon: 0662 6412 48 363
MeisterInnen Ausbildung Forstwirtschaft
Die Informationen zu Vorbereitungslehrgang Meister Forstwirtschaft und Anmeldung finden Sie hier (Link zur Website des LFI Kärnten).
MeisterInnen Ausbildung Landwirtschaft
Die Informationen zu Vorbereitungslehrgang Meister Landwirtschaft und Anmeldung finden Sie hier (Link zur Website des LFI Kärnten).