
Nach zwei Prüfungstagen, an denen sowohl fachliches Wissen als auch praktische Fähigkeiten gefragt waren, konnten am Dienstag, 27. August 2024, sieben Gärtnerinnen und Gärtner ihre Facharbeiterbriefe im Beisein zahlreicher Ehrengäste in Empfang nehmen.
Andreas Brötzner, ausgebildet im Betrieb Gartenbau Winklhofer in Viehhausen und Andreas Lugstein, ausgebildet in der Gärtnerei Blumenwelt Trapp in Neumarkt, schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg ab und über ihren Facharbeiterbrief mit gutem Erfolg durfte sich Johanna Lienbacher freuen, die ihre Lehre in der Gärtnerei Pleitner in Hallein-Taxach absolvierte. Bestanden haben die Prüfung Julia Schroffner und Fabian Schmidleitner, beide mit Ausbildung in der Gärtnerei Monger in Seekirchen, ebenso Alexandra Steiner, ausgebildet in der Gärtnerei Zmugg, in der Stadt Salzburg, und Magdalena Weinberger mit Lehre in der Gärtnerei Kral in Henndorf.

Die Gratulationen gingen an die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter, aber auch an die Familien, die Lehrbetriebe und die Berufsschule für Gartenbau, für das Engagement und die Unterstützung während der Lehrzeit.
Der hohe Stellenwert, der im landwirtschaftlichen Gartenbau der dualen Ausbildung beigemessen wird, sichert auch in schwierigen Zeiten die berufliche Existenz der Gärtnerinnen und Gärtner und erleichtert auch die nicht einfache Situation der Betriebe, sich am Markt zu behaupten.