20 ausgebildete und geprüfte Facharbeiter:innen

Von Mitte Oktober 2024 bis Anfang Februar 2025 absolvierten 20 Kandidat:innen, vier Frauen und 16 Männer, die landwirtschaftliche Facharbeiter:innenausbildung im Bezirk Südoststeiermark. Die 20 Kandidat:innen konnten sämtliche Prüfungen erfolgreich ablegen und dürfen sich nun über ihren landwirtschaftlichen Berufsabschluss freuen. Die frisch geprüften Facharbeiter:innen absolvierten eine 220-stündige fachlich fundierte Ausbildung, die auf mehrjährige praktische Erfahrung aufbaut. Am Ende der Ausbildung legten die Kandidat:innen die Abschlussprüfungen in den Fächern “Pflanzenbau”, “Tierhaltung”, “Landtechnik”, “Forstwirtschaft” sowie “Betriebsführung” ab. Neben den Ehrengästen zeigten sich auch Ing. Matthias Maier und DI Daniel Pucher von der Prüfungskommission sowie Lena Mandl seitens der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle von den Leistungen der frisch geprüften Facharbeiter:innen erfreut. Schließlich schafften es 16 Absolvent:innen die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abzuschließen.

Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer

Die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer Steiermark (kurz LFA) ist für die gesetzliche land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung zuständig. Die land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung umfasst 16 verschiedene Berufe, von denen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Obstbau sowie ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement zahlenmäßig am bedeutendsten sind. Die Organisation von Facharbeiter:innen- und Meister:innenausbildungen inkl. abschließender Prüfungen in den einzelnen Sparten zählt zur Hauptaufgabe der LFA. Darüber hinaus wickelt die LFA das gesamte landwirtschaftliche Lehrlingswesen ab.

Jährlich erlangen in der Steiermark über 1.000 Personen die Facharbeiter:innen- und rund 80 Interessent:innen die Meister:innenqualifikation in einer der 15 land- und forstwirtschaftlichen Berufssparten.

Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:
Franz Heuberger, Geschäftsführer Lehrlings- & Fachausbildungsstelle in der Landwirtschaftskammer

Mobil: 0664/602596-1308, lfa@lk-stmk.at