Facharbeiter:innenbriefverleihung Bienenwirtschaft - kein Aprilscherz
Am Samstag, den 01. April 2023, erhielten 22 Personen im Zuge der Generalversammlung des Landesverbandes für Bienenzucht den Facharbeiter:innenbrief Bienenwirtschaft. Nach 240 Unterrichtseinheiten stellten sie sich der Facharbeiter:innenprüfung. Hierbei wurden die Themen Bienenpflege im Jahresverlauf, Bienengesundheit und Bienenprodukte in einem Fachgespräch intensiv behandelt.
Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter können dank des Angebots im zweiten Bildung die Facharbeiter:innenausbildung absolvieren. Der Lehrgang wird vom LFI Tirol in enger Zusammenarbeit mit der Imkerschule an der LLA Imst und dem Landesverband für Bienenzucht angeboten.
Alle Facharbeiter:innen bringen bereits eine dreijährige praktische Erfahrung in der Bienenwirtschaft mit bevor sie den Vorbereitungslehrgang besuchen können und dort ihre Kompetenzen noch erweitern und vertiefen. Ein besonderes Highlight des Vorbereitungslehrgangs sind die Praxiseinheiten bei verschiedenen Imkereien.
Sehr gute Ergebnisse wurden bei den abschließenden Facharbeiter:innenprüfungen am Ende der Ausbildung erreicht. Mit fünfzehn ausgezeichneten und drei guten Erfolgen und zwei Erfolgen konnten sich die Facharbeiter:inenn Bienenwirtschaft über den erfolgreichen Abschluss freuen und somit die Briefe voller Stolz entgegennehmen.
Die Facharbeiter:innenbrief wurden von LK-Präsidenten und Vorsitzender der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NR Ing. Josef Hechenberger und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler überreicht.
Wer sich weiter ausbilden möchte, kann gleich nach dem Facharbeiter:innenabschluss mit der Meister:innenausbildung für Bienenwirtschaft anschließen.
Autor: Mag. (FH) Nikola Kirchler