Meister*innenausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Ländliche Betriebe und Haushalte bringen viele Aufgaben mit sich – gutes Management ist gefragt! Die richtige Ausbildung ist der Weg zur unternehmerischen Kompetenz und zu neuen Ideen für den eigenen Betrieb. Die Ausbildung zum/zur Meister*in stellt die höchste Stufe in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung dar. Die Meister*innenausbildung stärkt deine unternehmerische Kompetenz und ist der perfekte Rahmen, um sich intensiv mit dem eigenen Betrieb und dessen Potentialen auseinander zu setzen.

Im Fokus stehen die wirtschaftliche Haushaltsführung und Ressourcenmanagement, Ernährungs- und Lebensmittelkunde, die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte ab Hof sowie Urlaub am Bauernhof. Teilnehmer*innen der Meister*innenausbildung erwartet eine fundierte Ausbildung, die viele Bereiche der bäuerlichen Erwerbskombinationen abdeckt.

Online-Infoabend am 19.03.2024

Am Dienstag, 19.03.2024 findet ein Online-Infoabend zur Meister*innenausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement 2024 – 2027 statt.

Die Anmeldung zum Infoabend ist unter folgendem Link möglich:

https://sbg.lfi.at/nr/5-0012379