
Haupt-Schulungsstandort ist der Imkerhof in Koppl.
Die Ausbildung in der Bienenwirtschaft ist entsprechend der Arbeiten im Bienenjahr aufgebaut. Theorie wird sinnvoller Weise mit praktische Inhalten kombiniert.
Fragen |
Antworten |
Zielgruppe |
Imkerinnnen und Imker, Interessierte, Quereinsteiger |
Gesetzliche Grundlage |
LFBAO 1991 i.d.g.F |
Ausbildungsform |
berufsbegleitend, in Kombination Abend/Wochenende |
Gesamtausbildungszeit |
ca. 220 Stunden |
Ausbildungsdauer |
12 Monate |
Unterricht |
1 mal pro Woche - 19.00 bis 22.00 Uhr - zusätzlich Freitag und Samstag |
Abschluss |
Facharbeiterprüfung im Ausbildungsgebiet |
Kosten |
1.200 € exkl. Skripten und Prüfungsgebühren |
Förderung |
Bildungsscheck des Landes Salzburg |
Anmeldung |
jederzeit möglich |
Information |
unter www.lehrlingsstelle.at - Salzburgseite |